Heute mal ein Bild eines außergewöhnlichen „Patienten“, welcher mir von einem Kunden vor einigen Tagen gebracht wurde.
Allen noch eine schöne Woche.
Tierarztpraxis Grevenbroich Kapellen
Dr. Nösler
Was für ein schönes Frühstück. Einfach zum Reinbeißen schön. Doch wer genauer hinschaut, erkennt Hundefutter auf dem Teller. Gestern war ein Kunde bei mir in der Praxis, der mir eine schöne Geschichte erzählte. Da bekommt sein Hund doch tatsächlich täglich sein Butterbrot geschmiert. Und zu Ostern gab es noch ein wenig Garnierung dazu. Man muss dazu wissen, dass es sich bei diesem Hund um einen 81 kg schweren Hund handelt. Das zeigt mir: Nicht nur kleine Schoßhündchen, sondern auch große „Schoßhündchen“ werden verwöhnt.
In diesem Sinne seid lieb zu Euren Tieren und verwöhnt sie.
Frohe Ostern
Dr. Nösler
Frusttrinker gibt es auch im Tierreich. RP Online schreibt, dass männliche Fruchtfliegen zum Alkohol greifen.
Wenn männliche Fruchtfliegen keinen Sex bekommen, suchen sie Trost im Alkohol.
Fliegen suchen Trost im Alkohol nach sexueller Frustration weiterlesen
Kommt ein Ehepaar in eine Zoohandlung:
„Wir hätten gerne einen sprechenden Papagei.“ Der Zoohändler antwortet: „Es tut mir leid, aber im Augenblick habe ich keinen Papagei, ich kann Ihnen nur einen Specht anbieten.“
„Kann der den auch sprechen?“ „Nein das nicht, aber er kann morsen.“
Ich war über Ostern in Bremen und bin dort in der Innenstadt über das Bild „Verbot“ gestolpert. Für mich ist das einmalig. In Bremen darf man also nur in der Zeit von 20 Uhr bis 8 Uhr keine Waffen bei sich haben. Warum nur in dieser Zeit? 🙂 Ist Bremen also nur nachts sicher? 🙂
Ist das etwa ein Schildbürgerstreich?
In diesem Sinne
Euer Dirk Nösler
————-
Mal etwas lustiges zu Weihnachten.
Treffen sich zwei Rosinen zu Weihnachten. Die eine mit Helm, die andere ohne. Fragt die eine Rosine ohne Helm die Rosine mit Helm: „Warum trägst Du einen Helm?“ Antwortet die Rosine mit Helm: “ Ich muss gleich wieder in den Stollen.“
In diesem Sinne.
Lachen ist gesund.
Euer Dirk Nösler
Heute möchte ich mal eine kleine Anekdote erzählen.
Es war einmal Schützenfest. Der Tierarzt war feiern. Da suchten zwei Halunken einen Tierarzt. Man klingelte privat und fragte die Hausherrin: „Ist der Tierarzt da?“ Ameise verletzt weiterlesen
Ich habe länger über den Titel nachgedacht. Aber habe keinen besseren gefunden und er passt ja auch irgendwie.
Man erlebt schon viel in der Tierarztpraxis. Neulich war ein Kunde bei mir, der wollte einfach nicht zum Arzt um sich die Fäden aus einer Kopfnaht ziehen zu lassen. Er kam schnurstracks zu mir und sagte: Das können Sie doch auch! Zum Arzt muss ich sonst wieder so lange mit dem Bus fahren.
War schon ein komisches Gefühl. Normal hat man tierische Patienten und da hatte man plötzlich einen Menschen vor sich, den man behandeln sollte. Das ist schon eine verkehrte Welt.
Euer Dr. Dirk Nösler
In der Schule wird Fritzchen folgende Rechenaufgabe gestellt.
Was ist 3 hoch 1?
Fritzchen überlegt nicht lange und antwortet: Ein männlicher Hund beim Pinkeln. 🙂